Paul Schneider, Ambo, 1988, Sandstein, Gebäude 55, Klinikkirche. Foto: Martin Luckert

Paul Schneider, Ambo, 1988, Sandstein, Gebäude 55, Klinikkirche 

Homburg, Schneider, Ambo

Letzte Änderung: 08/02/2011

Paul Schneider
Ambo, 1988
Sandstein

Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät

Gebäude 55, Klinikkirche

Objekt Nr. 34

 

1987-1989 erfolgten Sanierungs- und Umbaumaßnahmen im Innen- und Außenbereich der Simultan­kirche, die 1906-1909 zusammen mit der damaligen Heil- und Pflegeanstalt von dem Architekten Heinrich Ullmann errichtet worden ist. Der nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil veränderte liturgische Ablauf erforderte eine Neuordnung des Altarbereiches. Als neuer Gemeinschaftsaltar wurde der evangelische Altar nun vor den Triumphbogen der Apsis gerückt. Dadurch musste auf die Aufstellung der alten Kanzel verzichtet werden. Als Ersatz fertigte Paul Schneider einen schmalen Ambo, der von dem Bildhauer Willi Bauer ausgeführt wurde. Schneider nimmt Bezug auf den evangelischen Altar, indem er die freistehenden Ecksäulen als Gestaltungselement in seinem geschlossenen Ambo aufgreift.

 

 

Bibliografie

  • Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 2, Universität des Saarlandes. Saarbrücken 1999, S. 161 >>>
  • Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Universitätsklinikum Homburg / Medizinische Fakultät. Saarbrücken 2007, S. 23 >>>

 

 

Redaktion: Oranna Dimmig


COPYRIGHT ©

Institut für aktuelle Kunst im
Saarland an der Hochschule
der Bildenden Künste Saar

Choisyring 10
66740 Saarlouis
49 (0) 6831 - 460 530